Begleitprogramm

Sa. 18.01.25 – 18.01.25
16.00 – 17.00 Uhr

Verleihung Rostocker Kunstpreis 2024 - Videokunst

Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen einer Festveranstaltung mit den nominierten Künstlerinnen.

Do. 16.01.25 – 16.01.25
16.00 – 17.00 Uhr

Kuratorinführung durch die Ausstellung Dansk kunst

Rundgang mit der Kuratorin Melanie Ohst durch die Ausstellung.

Die Führung ist im Eintritt enthalten.

So. 26.01.25 – 26.01.25
14.00 – 15.00 Uhr

Kuratorinführung 35. Landesweite Kunstschau - UNANGEBRACHT

Rundgang und Gespräch mit der Kuratorin Tereza de Arruda und den teilnehmenden Künstler:innen durch die aktuelle Ausstellung UNANGEBRACHT.

So. 26.01.25 – 26.01.25
16.00 – 17.00 Uhr

Sonderführung durch die Ausstellung Kate Diehn-Bitt - KünstlerinSEIN im Zusammenspiel mit Susanne Rast

Rundgang mit der Kuratorin Antje Schunke, Marion Schael von der Kate Diehn-Bitt Stiftung und der Bildhauerin Susanne Rast.

Die Führung ist im Eintritt enthalten.

So. 05.01.25 – 05.01.25
11.00 – 12.00 Uhr

Finissage & Sonderführung der Ausstellungen von Inge Jastram & Christin Wilcken

Dialogführung mit den Kuratorinnen der Ausstellungen Christin Sobeck und Susanne Burmester führen gemeinsam durch die Ausstellungen und kommen mit den Besucherinnen und Besuchern über die Werke ins Gespräch.

Die Führungen sind im Eintritt inklusive.

Fr. 07.02.25 – 07.02.25
15.00 – 17.00 Uhr

Eltern-Kind-Workshop: Fantastische Porträts zeichnen

Für kreative Kids im Alter von 12 – 15 Jahren und ein Elternteil

In den Ferien wollen wir Selbstporträts der Künstlerin Kate Diehn-Bitt betrachten und überlegen, wie wir eigene Kunstwerke von uns mit verschiedenen Techniken herstellen. Wie gut kennt ihr euch?

Termine: Fr 07.02.2025 & Fr 18.04.2025, jeweils von 15 – 17 Uhr

Treffpunkt: Kassenbereich
Teilnahmegebühr: 10 Euro pro Person
Personenanzahl begrenzt, Anmeldungen bitte an Naomi.Bergmann@kh-rostock.de
Hinweis: Gerne darf statt eines Elternteils auch eine andere erwachsene Begleitperson teilnehmen.

Mit freundlicher Unterstützung durch die WIRO Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH

Führungen

öffentliche Führungen

jeden Donnerstag, 16.00 Uhr
ohne Voranmeldung

Die Teilnahmegebühr ist im Eintrittspreis enthalten.
Am 26.12. findet keine öffentliche Führung statt.

Führungen durch die Sammlung

Liebe Besucher:innen, in der Zeit vom 06. - 25.01.2025 finden auf Grund des Ausstellungsumbaus keine Führungen durch das Depot statt.

Das 2018 erbaute Schaudepot der Kunsthalle Rostock ermöglicht es, interessierten Gästen mittels einer Führung einen Einblick in die Sammlung zu bekommen. Jeden Dienstag um 16 Uhr werden die „Schätze“ des Museums in einem ca. 40-minütigen Rundgang durch unsere Museumsmitarbeiterinnen erfahrbar gemacht. Aufgrund der klimatischen Bestimmungen in Museen ist die Anzahl der Gruppe auf 10 Personen begrenzt (Mindestteilnehmeranzahl von 2 Personen).

Anmeldungen bitte unter: info@kh-rostock.de.

Der Eintritt kostet 4 Euro.

Es wird eine Jacke empfohlen, da es in den Räumlichkeiten temperiert kühl ist.

geschlossene Gruppenführungen
nach Voranmeldung

Entgelt:
von 50,00 Euro pro Stunde
bis 102,00 Euro pro 2 Stunden

Anmeldung:
unter +49 (0) 381 440 40 500 oder info@kh-rostock.de

Teilnehmerzahl:
ist auf maximal 25 Personen begrenzt

Do. 16.01.25 – 16.01.25
16.00 – 17.00 Uhr

Kuratorinführung durch die Ausstellung Dansk kunst

Rundgang mit der Kuratorin Melanie Ohst durch die Ausstellung.

Die Führung ist im Eintritt enthalten.

So. 26.01.25 – 26.01.25
14.00 – 15.00 Uhr

Kuratorinführung 35. Landesweite Kunstschau - UNANGEBRACHT

Rundgang und Gespräch mit der Kuratorin Tereza de Arruda und den teilnehmenden Künstler:innen durch die aktuelle Ausstellung UNANGEBRACHT.

So. 26.01.25 – 26.01.25
16.00 – 17.00 Uhr

Sonderführung durch die Ausstellung Kate Diehn-Bitt - KünstlerinSEIN im Zusammenspiel mit Susanne Rast

Rundgang mit der Kuratorin Antje Schunke, Marion Schael von der Kate Diehn-Bitt Stiftung und der Bildhauerin Susanne Rast.

Die Führung ist im Eintritt enthalten.

So. 05.01.25 – 05.01.25
11.00 – 12.00 Uhr

Finissage & Sonderführung der Ausstellungen von Inge Jastram & Christin Wilcken

Dialogführung mit den Kuratorinnen der Ausstellungen Christin Sobeck und Susanne Burmester führen gemeinsam durch die Ausstellungen und kommen mit den Besucherinnen und Besuchern über die Werke ins Gespräch.

Die Führungen sind im Eintritt inklusive.