Andrea Pichl, Visualisierung "Kiosk – Fragmente einer Zeit", © Andrea Pichl, 2023
ANDREA PICHL
Mit ihrer Installation setzt sich die Künstlerin Andrea Pichl mit der Geschichte der Kunsthalle Rostock auseinander. Einige der durch die aktuelle Sanierung des Hauses ausrangierten Metallteile wie Fenster-, Depotgitter und Türen finden sich in diesem Kunstwerk wieder. Trotz ihrer neuen Bestimmung bleiben die ursprünglichen Fragmente mit ihrer Vergangenheit durch die unmittelbare Nähe zum Ensemble der Kunsthalle weiterhin verbunden. Andrea Pichl wählte als Grundform die Gestalt eines Zeitungskioskes des Postzeitungsvertriebes (PZV) der DDR. Diese Kioske waren bis Anfang der 1990er Jahre weit verbreitet und sind heutzutage aus dem ostdeutschen Stadtbild nahezu vollständig verschwunden. Exemplarisch steht die Installation Kiosk – Fragmente einer Zeit für die Haltung von Andrea Pichl in Bezug auf die zahlreichen Bauten der sogenannten Ostmoderne, die es aufgrund ihrer baulichen und historischen Qualität unbedingt zu bewahren gilt. Die jüngst vollendete Sanierung der Kunsthalle Rostock ist ein gelungenes Beispiel für den Erhalt und damit für die Wertschätzung der modernen Architektur aus DDR-Zeiten.
Bild oben: Andrea Pichl, Visualisierung Kiosk – Fragmente einer Zeit, © Andrea Pichl, 2023
Im September konnten wir mit Hilfe von 54 Unterstützerinnen und Unterstützern die finanzielle Herausforderung stemmen und einen 3D-Scan der Kunsthalle vor der Sanierung anfertigen lassen. Bei über 2000 m² handelt es sich um eine recht große Fläche, die die He...
Nachdem die Rostocker Kunsthalle im Jahr 2018 mit dem Schaudepot einen kleinen Museumsbruder bekommen hat, rückt sie nun selbst ins Rampenlicht. Schließlich steht dem Architekturdenkmal ab Frühjahr 2020 eine umfassende Sanierung bevor. Rund sieben Millionen Euro sind h...
Am 28. Januar feierte unser Verein sein 30 jähriges Bestehen im Depot der Kunsthalle. Begleitet von Live Musik wurde mit den Mitgliedern und Gästen in entspannter Atmosphäre auf drei Jahrzehnte erfolgreiche Unterstützung der Kunsthalle zurückgeblickt. Ganz besonders war d...